Industry Roundtable
Kreislauffähiges Facility Management
19. Februar 2026, 9:30 – 17:00 Uhr
Aula Progr, Bern
Wir wollen mit Ihnen diskutieren, was es braucht, damit das Facility Management (FM) kreislauffähiger geplant und umgesetzt werden kann. Dazu trifft Angebot auf Nachfrage und der Dialog steht im Zentrum.
Nehmen Sie Teil und gestalten Sie mit, wie künftig vermehrt Kreislauflösungen im FM ausgeschrieben und umgesetzt werden.
Anmeldung
Fokus des Industry Roundtables FM
Der Anlass fokussiert auf die Themenfelder Beleuchtung, Reinigung und technisches FM. Die Erkenntnisse des Tages lassen sich auch in anderen Tätigkeitsfeldern des FM anwenden, bspw. in der Grünpflege und Aussenraumgestaltung.
Wir gehen dazu den Fragen nach, wie materielle Ressourcen in der Bewirtschaftung von Gebäuden geschont werden können. Und wie uns ein Facility Management gelingt, das im Einklang mit den Nachhaltigkeitsanforderungen der öffentlichen Hand und der Zielsetzung von Netto-Null Treibhausgasemissionen im Jahr 2050 steht.
Wir lassen uns von guten Beispielen inspirieren und diskutieren gemeinsam:
- Was braucht die öffentliche Hand, damit sie das FM kreislauffähiger planen und ausschreiben kann?
- Was können Anbietende von FM-Dienstleistungen und welche weiteren Teillösungen müssen sie erarbeiten, um ganzheitlich ressourcenschonende FM-Angebote machen zu können?
Zielgruppen dieses Anlasses sind
auf Seiten der öffentlichen Hand
Strategisch und operativ tätige Personen, die mit der Definition, Beschaffung und Begleitung von FM-Dienstleistungen betraut sind.
auf Seiten der Anbieter:innen
Anbietende von FM-Dienstleistungen (strategisch und operativ/Hauswart:innen), Herstellerbetriebe von Technik und Gerätschaften im Bereich von FM sowie Anbietende von Unterhaltsarbeiten
Dank Ihrer Teilnahme lernen Sie die neusten Innovationen am Markt kennen, ersetzten einen Teil der Marktanalyse und profitieren von der Erfahrung anderer Beschaffungsstellen.
Dank Ihrer Teilnahme bringen Sie in Erfahrung, welche Anforderungen die öffentliche Hand künftig an FM-Dienstleistungen stellen wird, führen einen Branchenaustausch auf Augenhöhe und haben die Möglichkeit, neue Partnerschaften und angebotsergänzende Kollaborationen einzugehen.
Organisiert von Prozirkula in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt
