
Industry Roundtable: Kreislauffähige Textilien
28. Januar 2025, Bern
Angebot trifft auf Nachfrage und dabei steht der Dialog im Zentrum. Wir wollen mit Ihnen diskutieren, was es braucht, damit vermehrt kreislauffähige IT-Lösungen umgesetzt werden.
Im Detail:
Nachfrage: Welche Ambition hat die öffentliche Hand im Bereich kreislauffähiger IT? Worauf wird sie in künftigen Ausschreibungen Wert legen?
Ihre Vorteile:
- Ersetzt einen Teil der notwendigen Marktanalyse
- Kenntnis neuester Innovationen (noch bevor diese offiziell bestellbar sind)
- Vernetzung und Erfahrungswerte von anderen Beschaffenden zur kreislauffähigen Beschaffung von IT
Angebot: Welche Aspekte der Kreislaufwirtschaft werden heute bereits von Anbietenden bedient? Welche Teile einer Kreislauflösung existieren bereits?
Ihre Vorteile:
- Kenntnis über zukünftige Anforderungen der öffentlichen Hand
- Branchenaustausch auf Augenhöhe
- Potenzial für neue Partnerschaften und angebotsergänzende Kollaborationen
Gemeinsam: Was braucht es, damit künftig vermehrt Kreislauflösungen in der IT-Branche umgesetzt werden?
Ihre Vorteile:
- Möglichkeit zur Mitgestaltung, wie künftig in öffentlichen Beschaffungen nach kreislauffähigen Lösungen gefragt wird
Organisiert von Prozirkula in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt
