von Miriam Kaufmann | Sep. 5, 2024
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash Kriteriensammlung für die kreislauffähige Beschaffung Die Frage, die all jene umtreibt, die sich vom Potenzial der kreislauffähigen Beschaffung haben überzeugen lassen, lautet: «Wie?». Wie übersetzt man diese Anforderungen in...
von Miriam Kaufmann | Apr. 24, 2024
Textilien und die Hebelwirkung der öffentlichen Beschaffung Die Textilbranche ist für einen grossen Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Deshalb gilt es, in Ausschreibungen für Textilien nach ressourcenschonenden Möglichkeiten zu fragen. Lesen...
von Miriam Kaufmann | Feb. 29, 2024
Kreislauffähige Mobiliarbewirtschaftung Im Zentrum einer kreislauffähige Mobiliarbewirtschaftung steht die lange Nutzungsdauer. Diese hat ebenso einen Einfluss auf vor- und nachgelagerte Prozesse. Lesen Sie das Werkzeug und lernen Sie die sieben Hierarchiestufen...
von Miriam Kaufmann | Dez. 18, 2023
KLW à la Carte: Das Rezeptbuch für Kreislaufwirtschaft in Ihrer Verwaltung Der WIRTSCHAFTSRAUM Bern (RKBM), das Wirtschaftsamt Stadt Bern und ecos haben ein Rezeptbuch veröffentlicht, das einen Eintritt in die Welt der Kreislaufwirtschaft ermöglicht. Im Zentrum steht...
von Miriam Kaufmann | Nov. 28, 2023
Photo by K15 Photos on Unsplash Leitfaden kreislauffähige Beschaffung Das Thema kreislauffähige Beschaffung gewinnt an Wichtigkeit und die Beschaffungsstrategie der Bundesverwaltung stellt eine neue Vergabekultur zu mehr Nachhaltigkeit, Qualitätswettbewerb und...