von Miriam Kaufmann | Sep. 5, 2024
Wie der Kanton Graubünden die kreislauffähige Beschaffung fördert Kräfte bündeln – Wissen multiplizieren. So geht der Kanton Graubünden unter der Leitung des Kompetenzzentrums Beschaffungswesen und Projekte mutig den Weg zur kreislauffähigen Beschaffung. Und...
von Miriam Kaufmann | Aug. 27, 2024
Photo by Carlos Felipe Ramírez Mesa on Unsplash Industry Roundtable: Kreislauffähige Textilien – Ergebnisbericht Rund 75 Teilnehmende diskutierten am Industry Roundtable: Kreislauffähige Textilien im September 2024 in Bern, was es braucht, damit kreislauffähige...
von Miriam Kaufmann | März 4, 2024
Kriterien für einen ressourcenschonenden Umgang mit offerierten Produkten Die Entwicklung von kreislauffähigen Lösungen fordert von Unternehmen eine Anpassung des Produktdesigns sowie des Geschäftsmodells. Diese Umstellung kann durch eine entsprechende Nachfrage...
von Miriam Kaufmann | Sep. 11, 2023
Wie die Marktvorbereitung kreislauffähige Lösungen fördert Der Austausch zwischen Angebot und Nachfrage im Vorfeld von Ausschreibungen trägt dazu bei, dass vermehrt kreislauffähige Lösungen entwickelt und nachgefragt werden. Das Werkzeug erläutert Möglichkeiten und...
von Miriam Kaufmann | Apr. 4, 2023
Photo by Toa Heftiba on Unsplash Mit Austausch zu mehr Kreislauflösungen – Erkenntnisse des Industry Roundtable: kreislauffähiges Mobiliar Im Rahmen eines Industry Roundtables haben sich Angebot und Nachfrage zum Thema Kreislaufwirtschaft (KLW) in der Möbelbranche...