Veranstaltungen und Workshops

um die kreislauffähige Beschaffung aktiv mitzugestalten

Industry Roundtable: Kreislauffähiges Facility Management

Industry Roundtable: Kreislauffähiges Facility Management

19. Februar 2026, Bern

Wie kann ich mit dem Facility Management Ressourcen sparen?
Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung (FR)

Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung (FR)

11. November 2025, Lausanne

Mit öffentlicher Beschaffung das Potenzial der Kreislaufwirtschaft nutzen
Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung

Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung

6. November 2025, Bern

Kreislauffähig beschaffen: Mehr als eine Ausschreibung
Ökonomisch Klimaziele erreichen

Ökonomisch Klimaziele erreichen

22. Oktober 2025, Olten

Lernen Sie in einem Tagesseminar die Grundsätze der kreislauffähigen Beschaffung kennen.
NZZ Sustainability Forum

NZZ Sustainability Forum

02. September 2025, Bern

Wir freuen uns im Rahmen einer Keynote mit dem Titel "Kreislaufwirtschaft in der Beschaffung" Einblicke in unsere Arbeit zu geben.
IT-Beschaffungskonferenz 2025

IT-Beschaffungskonferenz 2025

27. August 2025, Bern

Prozirkula gestaltet zusammen mit Lenz & Staehelin sowie PwC eine Fachsession zum Thema Nachhaltige Lieferketten und Kreislaufwirtschaft.
Gemeindeforum Berner Oberland

Gemeindeforum Berner Oberland

26. August 2025, Steffisburg

Kreislaufwirtschaft – Was können Gemeinden dazu beitragen? Prozirkula zeigt die vielseitigen Möglichkeiten innerhalb der Beschaffung.
procure.ch Nachhaltigkeits-Talk «Kreislaufwirtschaft»

procure.ch Nachhaltigkeits-Talk «Kreislaufwirtschaft»

02. Juli 2025, Online

Was sind erste Schritte und Meilensteine einer kreislauffähigen Beschaffung? Prozirkula und IWB geben spannende Einblicke.
Sustainable IT Day

Sustainable IT Day

27. Mai 2025, Lausanne

Wir freuen uns über einen gemeinsamen Workshop über nachhaltig verantwortungsbewusste IT-Beschaffung mit Frau Valérie Bronchi.
Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung

Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung

20. Mai 2025, Bern

In welchen rechtlichen Rahmenbedingungen bewegen sich kreislauffähige öffentliche Beschaffungen?
fmpro Symposium 2025

fmpro Symposium 2025

15. Mai 2025, Aarau

Prozirkula darf am Symposium der FM- und Maintenance-Branche das Konzept der Kreislaufwirtschaft vorstellen und Anwendungsbeispiele präsentieren.
Internationale Studierendenkonferenz Basel

Internationale Studierendenkonferenz Basel

25. März 2025, Basel

Input zum Thema, wie der öffentliche Sektor durch ein kreislauffähiges Beschaffungswesen zur Ressourcenschonung beitragen kann.
Sustainable Procurement Webinar

Sustainable Procurement Webinar

20. März 2025, Online

Prozirkula und Rytec geben Einblicke in die Potentiale durch die Integration der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft ins Beschaffungswesen.
Industry Roundtable: Kreislauffähige IT

Industry Roundtable: Kreislauffähige IT

28. Januar 2025, Bern

Lesen Sie die konkreten Handlungsmöglichkeiten von Anbietenden und Nachfragenden zur Förderung kreislauffähiger IT-Lösungen.
Lichtblick Nachhaltigkeit: Zumtobel

Lichtblick Nachhaltigkeit: Zumtobel

27. November 2024

Am jährlichen Nachhaltigkeitsevent der Zumtobel Gruppe darf Prozirkula Einblicke in das Potential der kreislauffähigen Beschaffung geben.
Aussenbeleuchtungstagung 2024

Aussenbeleuchtungstagung 2024

21. November 2024

Prozirkula erläutert die Ausschreibungskriterien die bei der Beschaffung von Aussenbeleuchtung eingesetzt werden können.
Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung

Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung

19. November 2024, Bern

Kreislauffähige Beschaffung von Beleuchtung
Tagung: Kreislaufwirtschaft und die Rolle der öffentlichen Hand

Tagung: Kreislaufwirtschaft und die Rolle der öffentlichen Hand

12. November 2024, Bern

Prozirkula und die Kantonen Graubünden und Zürich bestritten eine Fokusgruppen an der vom BAFU und SECO organisierten Kreislaufwirtschaftstagung.
Circular Interior Forum

Circular Interior Forum

21. Oktober 2024, Bern

Aufbauend auf dem 2023 durchgeführten Industry Roundtable: Kreislauffähiges Mobiliar geht der Austausch zwischen Angebot und Nachfrage weiter.
Werkstattgespräch: Netzwerk der kantonalen Nachhaltigkeitsfachstellen

Werkstattgespräch: Netzwerk der kantonalen Nachhaltigkeitsfachstellen

12. September 2024

Die kreislauffähigen Beschaffung ist besonders zukunftsweisend, weil sie gleichzeitig die wirtschaftliche und die ökologische Nachhaltigkeit fördert.
Industry Roundtable: Kreislauffähige Textilien

Industry Roundtable: Kreislauffähige Textilien

10. September 2024, Bern

Lesen Sie die konkreten Handlungsmöglichkeiten von Anbietenden und Nachfragenden zur Förderung kreislauffähiger Textil-Lösungen.
Erfa-Stammtisch: Myni Gmeind

Erfa-Stammtisch: Myni Gmeind

18. April 2024

Kleine Gemeinden können durch gezielte Fragen den Markt zu mehr kreislauffähigen Angeboten stimulieren.
Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung

Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung

25. März 2024, Biel

Mit öffentlicher Beschaffung das Potenzial der Kreislaufwirtschaft nutzen
Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung

Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung

12. März 2024, Biel

Zusammen mit Carouge und der Stadt Bern gab Prozirkula Einblicke in bereits umgesetzte Projekte der kreislauffähigen Beschaffung.
C2C-Impuls: Kreislauffähiges Beschaffungswesen

C2C-Impuls: Kreislauffähiges Beschaffungswesen

16. April 2024, Zollikofen

Input zur kreislauffähigen Beschaffung innerhalb der Cradle to Cralde Veranstaltungsreihe der Quadrat AG.
Circular Lab Konferenz

Circular Lab Konferenz

11. Dezember 2023, St. Gallen

An der Fachtagung hielt Prozirkula einen Workshop zur Frage, wie wir mit der Beschaffung unsere Scope 3-Emissionen senken können.
Ökonomisch Klimaziele erreichen

Ökonomisch Klimaziele erreichen

22. Oktober 2023, Olten

Lernen Sie in einem Tagesseminar die Grundsätze der kreislauffähigen Beschaffung kennen.
Appenzell Ausserrhoder Baubehördentagung 2023

Appenzell Ausserrhoder Baubehördentagung 2023

15. September 2023, Herisau

Prozirkula wies auf den ökonomischen und ökologischen Hebel hin, welche die öffentliche Hand im Rahmen von Ausschreibungen von Baudienstleistungen hat.
Anlass: 1. Berner Anwenderforum KLW 2023

Anlass: 1. Berner Anwenderforum KLW 2023

28. März 2023, Bern

Zusammen mit dem smart City Verein, der Berner Fachhochschule organisierte und moderierte Prozirkula das erste Berner Anwenderforum.
Industry Roundtable: Kreislauffähiges Mobiliar

Industry Roundtable: Kreislauffähiges Mobiliar

16. Februar 2023, Bern

Lesen Sie die konkreten Handlungsmöglichkeiten von Anbietenden und Nachfragenden zur Förderung kreislauffähiger Mobiliar-Lösungen.
Keine Resultate