Veranstaltungen und Workshops
um die kreislauffähige Beschaffung aktiv mitzugestalten
Gemeinsam erreichen wir schneller mehr Kreislaufwirtschaft. Darum organisiert Prozirkula eigene Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt, um den umsetzungsorientierten Austausch zu fördern.
Auch an externen Anlässen teilen wir mit Freude unser Wissen rund um die zirkuläre Beschaffung – sie ist nicht nur ein Hebel für die Transformation, sondern auch ein wirksames Werkzeug, um vor- und nachgelagerte Emissionen zu reduzieren.
Vergangene Veranstaltungen und Workshops

Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung (FR)
11. November 2025, Lausanne
Mit öffentlicher Beschaffung das Potenzial der
Kreislaufwirtschaft nutzen

Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung
6. November 2025, Bern
Kreislauffähig beschaffen: Mehr als eine Ausschreibung

NZZ Sustainability Forum
02. September 2025, Bern
Wir freuen uns im Rahmen einer Keynote mit dem Titel "Kreislaufwirtschaft in der Beschaffung" Einblicke in unsere Arbeit zu geben.

IT-Beschaffungskonferenz 2025
27. August 2025, Bern
Prozirkula gestaltet zusammen mit Lenz & Staehelin sowie PwC eine Fachsession zum Thema Nachhaltige Lieferketten und Kreislaufwirtschaft.

Gemeindeforum Berner Oberland
26. August 2025, Steffisburg
Kreislaufwirtschaft – Was können Gemeinden dazu beitragen? Prozirkula zeigt die vielseitigen Möglichkeiten innerhalb der Beschaffung.

procure.ch Nachhaltigkeits-Talk «Kreislaufwirtschaft»
02. Juli 2025, Online
Was sind erste Schritte und Meilensteine einer kreislauffähigen Beschaffung? Prozirkula und IWB geben spannende Einblicke.

Sustainable IT Day
27. Mai 2025, Lausanne
Wir freuen uns über einen gemeinsamen Workshop über nachhaltig verantwortungsbewusste IT-Beschaffung mit Frau Valérie Bronchi.

Erfahrungsaustausch kreislauffähige Beschaffung
20. Mai 2025, Bern
In welchen rechtlichen Rahmenbedingungen bewegen sich kreislauffähige öffentliche Beschaffungen?

fmpro Symposium 2025
15. Mai 2025, Aarau
Prozirkula darf am Symposium der FM- und Maintenance-Branche das Konzept der Kreislaufwirtschaft vorstellen und Anwendungsbeispiele präsentieren.

Internationale Studierendenkonferenz Basel
25. März 2025, Basel
Input zum Thema, wie der öffentliche Sektor durch ein kreislauffähiges Beschaffungswesen zur Ressourcenschonung beitragen kann.

Sustainable Procurement Webinar
20. März 2025, Online
Prozirkula und Rytec geben Einblicke in die Potentiale durch die Integration der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft ins Beschaffungswesen.

Industry Roundtable: Kreislauffähige IT
28. Januar 2025, Bern
Lesen Sie die konkreten Handlungsmöglichkeiten von Anbietenden und Nachfragenden zur Förderung kreislauffähiger IT-Lösungen.
Keine Resultate
